Willkommen zu meinem ersten Nachmach Mittwoch. Wenn es eine DIY-Anleitung bei mir auf dem Blog zu sehen gibt, werde ich sie dir am Mittwoch zeigen. Nachmach Mittwoch lässt sich doch richtig gut merken, oder? Ich beginne mit einer kleinen Anleitung, die du auch super ohne Nähmaschine bewerkstelligt werden kannst.
Die Liste deiner Materialien
- bunten Filz*
- ein Stück Schrägband* oder Kordel
Statt das Schrägband fertig zu kaufen, kannst du auch ein Schrägband-Former-Set* bestehend aus 4 Schrägbandformern unterschiedlicher Größe, den dazu passenden Nähfüßen und einer Ahle kaufen. Da kannst du aus jedem Stoff passend zu deinem Projekt das Schrägband selber herstellen. - Schlüsselringe*
- Lineal*
- Schere* (bei Filz bitte keine Stoffschere benutzen)
- Stoffklemmen* und Stecknadeln*
- KamSnaps* mit passenden Werkzeug – am besten ist direkt ein Starterset*
Gut gesteckt ist die halbe Miete
Auch wenn du schon mehrere Sachen genäht hast, solltest trotzdem immer Stoffklemmen oder Stecknadeln benutzen, damit alles schön gerade wird. Lege sie dir also schon bereit.
Schneide ein Stück Filz zu mit den Maßen 12 cm x 6 cm und das Schrägband oder die Kordel ist mit einer Länge von ca 10 cm perfekt.
Wenn du dich auch für das Schrägband entschieden hast, falte dieses mittig in der Länge ein und nähe es zusammen. Ich habe auch die gefaltete Seite mit abgesteppt. Einfach, damit es schöner aussieht.
Markiere dir einen Punkt bei ca 9 cm mit einem Stift oder einer Stecknadel.
Bis zu diesem Punkt faltest du deinen Filzstreifen links auf links um und bekommst somit die Tasche.
Die Befestigung für den Schlüsselbund
Damit du die Wagenchiptasche auch immer dabei hast, ist es sinnvoll sie an den Schlüsselbund zu hängen. Für die Befestigung ist die Kordel und der Schlüsselring gedacht. Fädel also dein Band durch den Ring, falte es mittig und stecke es zwischen die Vorder- und Rückseite des Taschenteils. Welche Seite du wählst, ist natürlich ganz dir überlassen.
Fixiere alles vier Ecken mit deinen Stoffklemmen.
Jetzt nähst du den Taschenteil links und rechts zu. Die obere Seite bliebt für den Euro oder den Chip offen. Wie gesagt, kannst du die zwei kleinen Nähte auch gut mit der Hand nähen. Markiere dir den Sitz der Druckknöpfe. Das kannst du mit einem gezeichneten Punkt machen oder du benutzt eine Ahle. In dem KamSnap Starterset ist die Ahle schon dabei. Du bekommst sie aber auch einzeln (solltest du schon eine Zange und Druckknöpfe zu Hause haben) HIER* einzeln zu kaufen.
Bringe die KamSnaps an und schon ist die Wagenchiptasche fertig.
Du kannst die Klappe so eckig lassen, dann ist die Tasche jetzt fertig. Da Filz ein sehr schönes Material ist, dass nicht ausfranst, kannst du die Verschlussklappe auch zuschneiden: passend zum Muster oder rund, eckig, zackig … wie es dir gefällt.
Die Wagenchiptasche ist wirklich ein tolles kleines Geschenk oder eine kleine Aufmerksamkeit für zwischendrin. Auch kurz vor Weihnachten als Adventskalendertürchen eignet sich diese Tasche besonders gut. Also merke dir die Anleitung doch auf Pinterest, wenn du mal ein kleines schnelles Geschenk suchst.
Wie findest du meine erste kleine Anleitung? Hast du schon mal mit Filz gearbeitet?
Viel Spaß beim Nachmachen
Suse*